Hundepension
"Grisette"
Shirin - jetzt Athena - befand sich bei uns in der Pension, bis ein neues Zuhause gefunden wurde. 24. Juni 2025: Beginn von etwas Neuem ![]() Name:
Shirin
Geboren: 01.05.2021 Rasse: Galgo español Geschlecht: Hündin kastriert Grösse: ca. 62 cm Februar 2024 Vorstellung von Shirin : Auch Shirin hatte Glück dass sie, als ihr spanischer Jäger sie nicht mehr brauchen konnte, bei einer spanischen Tierschützerin aufgenommen wurde. Zusammen mit Kate reist Shirin im März zu uns und macht sich dann auf die Suche nach einem neuen Zuhause. ![]() Falls Sie Shirin kennenlernen möchten und ihr ein passendes Zuhause geben könnten, verlangen Sie bitte unser unverbindliches Bewerbungsformular: Tel. 0041 32 462 3219 (falls Anrufbeantworter, bitte Meldung hinterlassen, wir rufen gerne zurück) oder per Mail: info@grisette.ch. Shirin ist geimpft, gechippt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und wird bei der Einreise durch uns verzollt. Sie wird mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr von SFr. 600.-- nach vorheriger Platzvorkontrolle vermittelt. 04. März 2024 Shirin ist angekommen : Letzten Samstag sind Shirin, Luna, Charly, Aurora und Kate bei uns angekommen. Shirin ist eine bildhübsche Galga. Sie ist noch recht ängstlich. Wir suchen für sie ein Zuhause bei windhund-erfahrenen Menschen mit mindestens einem souveränen Ersthund. Mit anderen Hunden kommt Shirin gut zurecht. ![]() ![]() 15. April 2024 Neue Fotos von Shirin : Shirin macht mit kleinen Schrittchen gute Fortschritte. Ihre anfänglichen panischen Fluchtversuche sind nur noch sehr selten und weniger ausgeprägt, auch auf den Spaziergängen macht sie es schon sehr gut. Und: sie hatte lieben Besuch von galgo-erfahrenen Zweibeinern mit deren Galga Sauvée. Nun findet noch die Platzvorkontrolle statt und wenn auch die positiv ist, darf Shirin Anfangs Mai in ihr neues Zuhause ziehen. Hier noch ein paar neue Fotos aus dem Jura: ![]() ![]() 22. April 2024 Shirin hatte Besuch : Die hübsche Shirin hatte sehr netten Besuch und verstand sich auch mit der Galga die dabei war gut. Und so kommts, dass Shirin schon bald in ihr neues Zuhause umziehen darf. Dort wird sie Athena genannt und bekommt verständnisvolle, geduldige und erfahrene Zweibeiner an die Seite. Wir freuen uns über eine glückliche Langnase mehr. 03. Mai 2024 Athena ist umgezogen : Athena ist gut in ihrem neuen Zuhause angekommen : Liebe Sandra und lieber René Athena fährt gerne Auto. Die gut zweieinhalbstündige Heimfahrt war total easy. Die süsse Maus kann auch Treppen laufen. Und sie hat Wege gefunden, hinter Möbel zu kriechen, die ich nicht für möglich gehalten habe. Wir haben sie eine gute Stunde hinter dem Sofa unter den chinesischen Konsoltischen runterfahren lassen, bevor wir die Salonmöbel verschoben und die kleine Maus an die Leine genommen und für einen Spaziergang mit Sauvée rausgeführt haben. Zusammen mit Sauvée läuft sie recht tapfer an der Leine in der neuen Umgebung mit diesen beiden merkwürdigen Zweibeinern. Zurück im Loft habe ich sie an der Leine durch die ganze Wohnung geführt – auch rauf auf die Galerien, wo das Schlafzimmer und der Wintersalon sind. Ich habe sie dann von der Leine gelassen, damit sie sich den Ort suchen kann, an welchem sie liegen möchte. Sie hat sich ein Eckchen im Wintersalon beim Fenster ausgesucht. Ich habe ihr das Nachtessen dort serviert, welches sie ratzfatz weggeputzt hat. Inzwischen habe ich ihr ein bequemes Bettchen eingerichtet, damit sie ihr neues Plätzchen entspannt geniessen kann. Wir waren vorhin nochmals draussen zum Pipi machen, was wunderbar klappt. Gegen Mitternacht gehen wir dann nochmals raus, und damit kommt dieser aufregende Tag zu seinem Abschluss. Weitere Berichte folgen! Liebe Grüsse Sandra 26. Mai 2024 Zwei Wochen Athena : 15.05.24: Liebe Sandra Es sind nun schon 2 Wochen, seit wir die schöne Athena bei uns haben. Sie macht jeden Tag Fortschritte. Manchmal erschrickt sie über sich selbst, wenn sie irgendwo im Loft anstösst, aber dank ihrer Neugier lässt sie sich nicht klein kriegen. Männer sind für sie schlimme Kreaturen und Velos sollte man verbieten. Mit allem anderen werden wir draussen recht gut fertig. Es hilft, wenn Athena draussen irgendwo in Ruhe stehen bleiben kann, um alles, was da so los ist, beobachten und einordnen zu können. Sie hat etwas empfindliche Äuglein, und ich musste beidseitig eine leichte Bindehautentzündung mit kolloidalem Silber behandeln. Sie hat das supergeduldig mitgemacht, und nun ist alles wieder in Ordnung. Sie hat auf der einen Galerie ihr Plätzchen unter Nikis Keyboard gefunden. Ich habe ihr da ein Bettchen eingerichtet, und Niki kann vorläufig sein Keyboard nicht benutzen. Ab dem zweiten Tag habe ich mich neben dem Keyboard auf ein Kissen auf den Boden gesetzt mit dem Laptop auf den Beinen und so meine Arbeit gemacht. Erst hat mich Athena irritiert angeschaut, aber schliesslich den Kopf hingelegt und einen entspannten Nachmittagsschlaf gemacht. Sie hat im Traum sogar mit dem Schwanz gewedelt. Das hat sie im Wachzustand noch nicht gemacht. Ich sitze nun regelmässig bei ihr neben dem Keyboard auf dem Boden und arbeite oder lese. Sie findet die 6 Meter lange Brücke, welche die beiden Galerien im Loft verbindet, ganz besonders toll. Von da oben kann man nämlich gut beobachten, was die beiden Zweibeiner unten in der Küche und im Esszimmer treiben. ![]() Sie hat sich bereits daran gewöhnt, dass es morgens ein aufgeschlagenes Ei gibt und erinnert uns täglich daran, indem sie ungeduldig von der Brücke runter fiept, bis sie schliesslich das Ei kriegt und buchstäblich inhaliert. Sie fiept auch, wenn sie keine Lust mehr hat, alleine auf der Galerie zu sein. Sie könnte selbstverständlich selbst die Treppe runterkommen, aber sie möchte von mir abgeholt werden. Ich führe sie dann an der Leine runter ins Wohnzimmer, wo sie ein ganz wunderbar eingerichtetes Bettchen hat. Sie geht ins Bettchen und wartet darauf, dass ich die Leine löse. Etwa 5 Sekunden später verlässt sie uns wieder und geht rauf auf die Galerie. Oben kehrt sie um und kommt wieder runter ins Wohnzimmer, schaut Sauvée an, die in ihrem eigenen Bettchen liegt und fiept. Dann geht sie wieder rauf und fiept. Ich hole sie dann wieder ab und bringe sie runter zu ihrem Bettchen, wo sie sich nun hinlegt und in Ruhe schläft. Sie vertraut mir noch nicht so fest, dass sie zu mir kommen würde, aber immerhin nimmt sie inzwischen Leckerlis aus der Hand, und dass sie auch jetzt gerade wieder entspannt neben mir schläft, zeigt mir, dass wir auf einem guten Weg sind. Ich habe ein Bild von Athena auf der Brücke angehängt. Sie beobachtet Niki, der unten in der Küche ist. Sobald Athena noch etwas entspannter unterwegs ist, werde ich weitere Bilder von ihr machen. Sie findet mich mit der Digitalkamera noch etwas doof. Ganz liebe Grüsse und bis bald Sandra 24. Juni 2025 Athena – Beginn von etwas Neuem: 27.04.25: Liebe Sandra Vor fast einem Jahr - am 2. Mai 2024 - haben wir die süsse, schüchterne Athena (aka Shirin) bei Euch im Jura abgeholt. Inzwischen ist soviel geschehen! Athena hat in den vergangenen 12 Monate kleine, aber tolle Fortschritte gemacht. Vor etwa 4 Wochen hat sie sich entschlossen, nicht mehr ausschliesslich in ihrem gut geschützten Bettchen im Wohnzimmer den Tag zu verbringen, sondern nun oben an der Treppe auf der Galerie zu liegen und zu beobachten, was ich unten in der Küche und im Esszimmer so treibe. Damit sie es bequem hat, habe ich ihr eine dicke Decke hingelegt. Sie findet es natürlich besonders spannend, wenn ich ihr Futter zubereite, was jeweils etwas dauert, weil ich ja für sie Gemüse koche und mit Frischfleisch und Innereien anrichte. Ich bin froh, dass sie inzwischen in der Küche frisst, weil sie echt ein kleines Schwein ist beim Fressen... ![]() Als wir vor einem Jahr bei Dir waren, hat unsere Familie ja noch aus meinem Mann und Sauvée - unserer schneeweissen, sechzehneinhalbjährigen Galga - bestanden. Inzwischen sind nur noch Athena und ich übrig. Niki ist vor fünfeinhalb Wochen, am 21. März 2025, gestorben, nachdem er am 20. August 2024 einen heftigen Schlaganfall erlitten hatte. Er war anschliessend bis am 7. Februar diesen Jahres im Spital und der Reha, aber nachdem er wieder zuhause war, hat er mir am 8. Februar dann gesagt, dass er nicht mehr leben will. Ich habe ihn dann auf seinem Weg durch das Sterbefasten mit Unterstützung der Spitex und dem Palliativ Care-Team hier zuhause bis zum letzten Atemzug begleitet. Für Athena waren diese 6 Wochen nicht ganz einfach, da ich jeden Tag mehrmals fremde Menschen im Loft hatte, die mir geholfen haben mit der Pflege von Niki. Es hat mich allerdings sehr berührt, als sie nach etwa 4 Wochen plötzlich zu uns ans Pflegebett gekommen ist und sich von Niki während fast einer halben Stunde hat streicheln lassen. Ich selbst habe sie dabei nicht berührt. Sie hat gespürt, dass sich Nikis Energie verändert hat und hat darauf reagiert. Auch für ihn war das ganz wunderbar, weil er sie vorher während Monaten nicht mehr gesehen hatte. Und zwei Tage nach dem Schlaganfall von Niki hat mir Sauvée dann so deutlich gezeigt, dass sie sich nun auch verabschieden möchte, dass ich am 22. August 2024 schweren Herzens unsere letzte Galga aus dem Trio, welches wir 2014 adoptiert hatten, über die Regenbogenbrücke ziehen lassen musste. Für Athena und mich waren dies wahrlich 12 turbulente Monate, die unser Leben auf den Kopf gestellt haben. Nun sind wir am Beginn von etwas Neuem und schauen mit Neugier und Zuversicht auf was immer sich nun entwickeln wird. Ganz liebe Grüsse Sandra und Athena 29.04.25: Liebe Sandra Vielen Dank für die angebotene Hilfe - das ist sehr lieb von Dir. Nach all dem Geschehenen legt sich der Staub, und wir beide geniessen nun die Ruhe. Athena ist ja auch immer bei mir und kaum je alleine, obwohl sie es toll macht, wenn sie zwischendurch mal 2-3 Stunden alleine zuhause ist. Ich liebe sie innig, und freue mich sehr darauf, mich mit ihr nun nach 31 Jahren neu zu erfinden. Sie hat begonnen, mit einem Bällchen zu spielen und findet es toll, wenn ich ihr morgens um 6 Uhr auf der grossen Sportwiese den gelben kleinen Ball werfe. Sie rennt von Herzen gerne und bringt mir das Teil gelegentlich sogar zurück. Morgen habe ich mit Athena wieder eine Privatlektion bei meiner Hundetrainerin Marianne (sofa-wolf.ch). Sie hat ein fantastisches Gespür für Hunde und Menschen. Es läuft gut, und ich werde Dich auf dem Laufenden halten. Alles Liebe Sandra |