Hundepension
"Grisette"
Ringo befindet sich auf einer Pflegestelle in der Nähe von Zürich bis ein neues Zuhause gefunden wird. 16. Mai 2025: Ringo durfte auf eine Pflegestelle ziehen ![]() Name:
Ringo
Geboren: 20.07.2023 (geschätzt) Rasse: Podenco Geschlecht: Rüde kastriert Grösse: 37 cm 06. April 2025 Vorstellung von Ringo : Letzten Dienstag kamen notfallmässig Ringo und Rusa zu uns in die Pension. Die Beiden zogen am Samstag zuvor zusammen in ein neues Zuhause in der Schweiz, vermittelt von einer deutschen Organisation (Direktadoption aus Spanien). Wir hatten durch eine Partnerorganisation bei der Platzvorkontrolle geholfen die durchaus positiv ausfiel. Trotzdem haben wir der deutschen Organisation vor der Reise zugesagt, dass falls es im neuen Zuhause nicht klappen sollte, die beiden Hunde zu uns kommen könnten. Und es traf tatsächlich das ein, was niemand für möglich gehalten oder erwartet hätte: beide Hunde sind jetzt wieder auf der Suche..... Verständlicherweise kennen die Beiden noch nicht viel und brauchen jemanden mit der nötigen Kenntnis, Zeit und Geduld. Beide suchen ein Zuhause zu einem bereits vorhandenen Ersthund (getrennt), da beide gut sozialverträglich sind und ein sicherer Ersthund ihnen helfen wird, mit dem Schweizer Alltag klarzukommen. Sie werden nur in hundeerfahrene Hände vermittelt und in ein ländliches Umfeld. Hier noch die urspünglichen Infos, Fotos und Videos aus Spanien: "Ringo tauchte in der Nähe eines Jägers auf, vermutlich folgte er seinen Hunden oder kam näher, weil er dachte, dort Gesellschaft zu finden. Der Jäger informierte uns, also gingen wir ohne zu zögern los, um ihn zu holen. Er sah aus wie ein Baby, sehr verängstigt, mit eingezogenem Schwanz, er verstand überhaupt nicht was los ist. Überraschung, als der Tierarzt uns sagte, dass er kein Baby sei, sondern ein entzückender Mini-Podenco. Ringo ist sehr kontaktfreudig und versteht sich mit jedem. Er duckt sich, wenn man ihn fangen will, er muss seine Angst noch überwinden, lässt einen aber alles machen. Er fasst schnell Vertrauen und gibt einem Küsse mit diesem süßen kleinen Gesicht mit den wunderschönen Augen! Wir denken, dass er unbedingt einen weiteren, sicheren Hund zu Hause haben sollte, der ihm hilft, schneller Vertrauen zu gewinnen." Bei uns zeigt sich Ringo momentan noch immer sehr gestresst. Er will sich auch noch nicht anfassen lassen und schnappt. Wir geben ihm Zeit und sind sicher, dass es bald besser werden wird. Für Ringo wäre auch eine erfahrene Pflegestelle mit dem passenden Umfeld eine Option (Familienanschluss, netter Ersthund, gute Hundeerfahrung mit ängstlichen Hunden, ausbruchsicher eingezäunter Garten, ländliches Umfeld). Falls Sie Ringo kennenlernen möchten und ihm ein passendes Zuhause oder eine Pflegestelle anbieten könnten, verlangen Sie bitte unser unverbindliches Bewerbungsformular: Tel. 0041 32 462 3219 (falls Anrufbeantworter, bitte Meldung hinterlassen, wir rufen gerne zurück) oder per Mail: info@grisette.ch. Ringo hat einen spanischen EU-Pass, ist geimpft, gechippt, kastriert, verzollt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Er wird mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr von SFr. 600.-- nach vorheriger Platzvorkontrolle vermittelt. 27. April 2025 Wir wünschen uns für Ringo....... : ..........dass er ein Zuhause oder eine Pflegestelle findet wo er in seinem Tempo "ankommen" darf. Denn nach wie vor möchte er sich nicht anfassen lassen. Wir denken zwar nicht, dass er noch wie am Anfang schnappen würde, aber wir möchten ihn trotzdem nicht bedrängen und wünschen uns, dass er von sich aus zum Menschen kommt und angefasst werden will. Dies bedingt natürlich, dass er ein Plätzchen findet, wo er einerseits freien Zugang in einen gut eingezäunten Garten hat und andererseits jederzeit Zugang zum Wohnbereich um mit dem Menschen Kontakt aufzunehmen. Mit anderen Hunden kommt er nach kurzem Kennenlernen gut klar, wie man auch auf den folgenden Videos sehen kann. In seinem neuen Zuhause oder einer geeigneten Pflegestelle sollte es mindestens einen souveränen Ersthund haben. Ringo und Ali 15.04.25 (movie) Ringo und Ali 15.04.25 Vol 2 (movie) Ringo und Ulani 19.04.25 Vol 2 (movie) Ringo am 23.04.25 Vol 2 (movie) ![]() 16. Mai 2025 Ringo durfte auf eine Pflegestelle ziehen : Oh was für ein Glück, wir haben für Ringo eine ganz tolle Pflegestelle gefunden. Am 01. Mai durfte er dort einziehen und hat schon sehr gute Fortschritte gemacht. Pflegefrauchen Silvia hat viel Erfahrung, lässt Ringo in seinem Tempo "ankommen" und der ältere, nette Ersthund hilft auch sehr. Ganz lieben Dank Silvia, du machst das super ![]() Hier ein erster Bericht von dort: Liebe Sandra Ringo ist nur zwei Wochen bei mir und hat enorme Fortschritte gemacht. Bereits am 2. Tag wollte er mitkommen zum spazieren.
Anleinen, trotz beherzt ans Halsband fassen weil keine Schleppleine mehr dran,
liess er zu, ohne zu schnappen. Ueberhaupt, hat er nie Anstalten gemacht zu
schnappen, auch nicht als ich ihn bei der Ankunft bei mir in der Box
anleinen musste. Bald wurde der Ablauf zur Routine, im Korridor setzt er sich
auf den Teppich, wartet bis an- oder abgeleint wird. Die Spaziergänge,
unterdessen teils auch alleine ohne meinen Hund, geniesst er sehr, ist
neugierig, Abruf klappt meist auch schon wenn er Vögel sieht. Nimmt seit dem 1.
Spaziergang öfters Blickkontakt mit mir auf. Am Muttertag Besuch beim Bruder,
lief mit ihm als fremder Mann und an einem fremden Ort an der Leine mit als ob
nichts wäre, Rute oben und erkundete die Welt. Im 200m2 grossen Gehege durfte
er frei laufen, auch da kam er auf rufen sofort. Planschende, spielende Kinder
neben mir, kein Problem. Er ist absolut verkehrs-, gewitter- und haushaltgerätesicher. Ein Traumhund ! Verspielt, auch mit mir spielt er unterdessen, gelehrig, ein herzensbrechender Lausbub und Schatz ! Nur mit dem Anfassen, streicheln lassen, da hat er seine schlechten Erfahrungen (die er wohl mit Tierarzt, impfen/chipen, Geschirr anziehen, etc) noch nicht ganz abgelegt. Mit anderen Hunden, auch fremden unterwegs, will er spielen. Ich sehe Ringo in einem ländlichen Zuhause, möglichst mit
Garten, da er den Freilauf, herum toben, liebt. Ob man ihn frei laufen lassen
kann weiss ich nicht, obwohl er ja auf rufen kommt, aber eben, die lange Leine
ist noch dran, was er weiss. An Katzen lief er bisher ohne sie zu beachten
vorbei. Nur spazieren gehen genügt Ringo nicht. Wie auch andere Hund möchte und
muss er auch mit Kopfarbeit ausgelastet werden. Suchspiele mag er z.B. sehr. Joggen kann man auch mit ihm,
habe es ausprobiert. Ringo ist stubenrein, verteidigt weder Futter noch
Spielzeug. Liebe Grüsse von den Jungs und mir. Nun
fehlt "nur noch" das endgültige Zuhause. Ein Zuhause, wo man wie Silvia
weiter mit ihm arbeitet, im die Zeit gibt die er braucht, mit einem
netten Ersthund - egal ob Rüde oder Hündin, er ist sehr
sozialverträglich, ländlich gelegen und mit eingezäuntem Garten. |