Hundepension "Grisette"
Startseite


   Ringo befand sich auf einer Pflegestelle in der Nähe von Zürich bis ein neues Zuhause gefunden wurde.
02. Juli 2025: Ringo hat sein Zuhause gefunden


Name:                     Ringo
Geboren:                20.07.2023
(geschätzt)
Rasse:                    Podenco

Geschlecht:           Rüde kastriert
Grösse:                   37 cm

06. April 2025 Vorstellung von Ringo :
Letzten Dienstag kamen notfallmässig Ringo und Rusa zu uns in die Pension. Die Beiden zogen am Samstag zuvor zusammen in ein neues Zuhause in der Schweiz, vermittelt von einer deutschen Organisation (Direktadoption aus Spanien).
Wir hatten durch eine Partnerorganisation bei der Platzvorkontrolle geholfen die durchaus positiv ausfiel. Trotzdem haben wir der deutschen Organisation vor der Reise zugesagt, dass falls es im neuen Zuhause nicht klappen sollte, die beiden Hunde zu uns kommen könnten.
Und es traf tatsächlich das ein, was niemand für möglich gehalten oder erwartet hätte: beide Hunde sind jetzt wieder auf der Suche.....
Verständlicherweise kennen die Beiden noch nicht viel und brauchen jemanden mit der nötigen Kenntnis, Zeit und Geduld.
Beide suchen ein Zuhause zu einem bereits vorhandenen Ersthund (getrennt), da beide gut sozialverträglich sind und ein sicherer Ersthund ihnen helfen wird, mit dem Schweizer Alltag klarzukommen. Sie werden nur in hundeerfahrene Hände vermittelt und in ein ländliches Umfeld.
Hier noch die urspünglichen Infos, Fotos und Videos aus Spanien:
"Ringo tauchte in der Nähe eines Jägers auf, vermutlich folgte er seinen Hunden oder kam näher, weil er dachte, dort Gesellschaft zu finden.
Der Jäger informierte uns, also gingen wir ohne zu zögern los, um ihn zu holen.
Er sah aus wie ein Baby, sehr verängstigt, mit eingezogenem Schwanz, er verstand überhaupt nicht was los ist.
Überraschung, als der Tierarzt uns sagte, dass er kein Baby sei, sondern ein entzückender Mini-Podenco.
Ringo ist sehr kontaktfreudig und versteht sich mit jedem. Er duckt sich, wenn man ihn fangen will, er muss seine Angst noch überwinden, lässt einen aber alles machen. Er fasst schnell Vertrauen und gibt einem Küsse mit diesem süßen kleinen Gesicht mit den wunderschönen Augen!
Wir denken, dass er unbedingt einen weiteren, sicheren Hund zu Hause haben sollte, der ihm hilft, schneller Vertrauen zu gewinnen."

Bei uns zeigt sich Ringo momentan noch immer sehr gestresst. Er will sich auch noch nicht anfassen lassen und schnappt. Wir geben ihm Zeit und sind sicher, dass es bald besser werden wird. Für Ringo wäre auch eine erfahrene Pflegestelle mit dem passenden Umfeld eine Option (Familienanschluss, netter Ersthund, gute Hundeerfahrung mit ängstlichen Hunden, ausbruchsicher eingezäunter Garten, ländliches Umfeld).

Falls Sie Ringo
kennenlernen möchten und ihm ein passendes Zuhause oder eine Pflegestelle anbieten könnten, verlangen Sie bitte unser unverbindliches Bewerbungsformular: Tel. 0041 32 462 3219 (falls Anrufbeantworter, bitte Meldung hinterlassen, wir rufen gerne zurück) oder per Mail: info@grisette.ch.
Ringo hat einen spanischen EU-Pass,
ist geimpft, gechippt, kastriert, verzollt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Er wird mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr von SFr. 600.-- nach vorheriger Platzvorkontrolle vermittelt.

27. April 2025 Wir wünschen uns für Ringo....... :
..........dass er ein Zuhause oder eine Pflegestelle findet wo er in seinem Tempo "ankommen" darf. Denn nach wie vor möchte er sich nicht anfassen lassen. Wir denken zwar nicht, dass er noch wie am Anfang schnappen würde, aber wir möchten ihn trotzdem nicht bedrängen und wünschen uns, dass er von sich aus zum Menschen kommt und angefasst werden will.
Dies bedingt natürlich, dass er ein Plätzchen findet, wo er einerseits freien Zugang in einen gut eingezäunten Garten hat und andererseits jederzeit Zugang zum Wohnbereich um mit dem Menschen Kontakt aufzunehmen. Mit anderen Hunden kommt er nach kurzem Kennenlernen gut klar, wie man auch auf den folgenden Videos sehen kann. In seinem neuen Zuhause oder einer geeigneten Pflegestelle sollte es mindestens einen souveränen Ersthund haben.

16. Mai 2025 Ringo durfte auf eine Pflegestelle ziehen :
Oh was für ein Glück, wir haben für Ringo eine ganz tolle Pflegestelle gefunden. Am 01. Mai durfte er dort einziehen und hat schon sehr gute Fortschritte gemacht. Pflegefrauchen Silvia hat viel Erfahrung, lässt Ringo in seinem Tempo "ankommen" und der ältere, nette Ersthund hilft auch sehr. Ganz lieben Dank Silvia, du machst das super  .
Hier ein erster Bericht von dort:
Liebe Sandra
Ringo ist nur zwei Wochen bei mir und hat enorme Fortschritte gemacht.

Bereits am 2. Tag wollte er mitkommen zum spazieren. Anleinen, trotz beherzt ans Halsband fassen weil keine Schleppleine mehr dran, liess er zu, ohne zu schnappen. Ueberhaupt, hat er nie Anstalten gemacht zu schnappen, auch nicht als  ich ihn bei der Ankunft bei mir in der Box anleinen musste. Bald wurde der Ablauf zur Routine, im Korridor setzt er sich auf den Teppich, wartet bis an- oder abgeleint wird.  Die Spaziergänge, unterdessen teils auch alleine ohne meinen Hund, geniesst er sehr, ist neugierig, Abruf klappt meist auch schon wenn er Vögel sieht. Nimmt seit dem 1. Spaziergang öfters Blickkontakt mit mir auf. Am Muttertag Besuch beim Bruder, lief mit ihm als fremder Mann und an einem fremden Ort an der Leine mit als ob nichts wäre, Rute oben und erkundete die Welt. Im 200m2 grossen Gehege durfte er frei laufen, auch da kam er auf rufen sofort. Planschende, spielende Kinder neben mir, kein Problem.

Er ist absolut verkehrs-, gewitter- und haushaltgerätesicher. Ein Traumhund ! Verspielt, auch mit mir spielt er unterdessen, gelehrig, ein herzensbrechender Lausbub und Schatz ! Nur mit dem Anfassen, streicheln lassen, da hat er seine schlechten Erfahrungen (die er wohl mit Tierarzt, impfen/chipen, Geschirr anziehen, etc) noch nicht ganz abgelegt. Mit anderen Hunden, auch fremden unterwegs, will er spielen.

Ich sehe Ringo in einem ländlichen Zuhause, möglichst mit Garten, da er den Freilauf, herum toben, liebt. Ob man ihn frei laufen lassen kann weiss ich nicht, obwohl er ja auf rufen kommt, aber eben, die lange Leine ist noch dran, was er weiss. An Katzen lief er bisher ohne sie zu beachten vorbei. Nur spazieren gehen genügt Ringo nicht. Wie auch andere Hund möchte und muss er auch mit Kopfarbeit ausgelastet werden.

Suchspiele mag er z.B. sehr. Joggen kann man auch mit ihm, habe es ausprobiert. Ringo ist stubenrein, verteidigt weder Futter noch Spielzeug.

Liebe Grüsse von den Jungs und mir.

Nun fehlt "nur noch" das endgültige Zuhause. Ein Zuhause, wo man wie Silvia weiter mit ihm arbeitet, im die Zeit gibt die er braucht, mit einem netten Ersthund - egal ob Rüde oder Hündin, er ist sehr sozialverträglich, ländlich gelegen und mit eingezäuntem Garten. 

14. Juni 2025 Ringo ist bereit für sein neues Zuhause:
Ringo hat weiter gute Fortschritte gemacht und ist nun bereit in sein endgültiges Zuhause umzuziehen. Hier der neues Bericht von der Pflegestelle:
05.06.25:
Liebe Sandra
Hier ein "kurzes" Update von Ringo. Unterdessen kann ich Ringo überall anfassen, streicheln, auch draussen beim spazieren gehen. Habe es kürzlich auch mit fremden Personen getestet, ob er sich anfassen lässt, was er tat.
Hatten vor ca 2 Wochen auch  Kontakt mit einem 4-jährigen Nachbarsbub, da ging Ringo völlig ruhig und entspannt hin, schnupperte an seiner Hand. Ich habe dem Bub gesagt, er solle ihn nicht streicheln, dürfe aber meinen Hund streicheln, was er gerne tat.



Ringo hat eine sehr gute Nase, sucht ruhig. Menschenmengen, z.B. eine Busladung voller zur Arbeit hastenden Menschen lassen ihn unbeeindruckt. Er hat ein paar Tricks/Beschäftigungsübungen (z.B. um eine Pylone gehen, über

Bodenstangen) gelernt, einfach als Kopfarbeit. Die Rampe hoch ins Auto läuft er wie ein Profi. In fremder Umgebung mit ihm alleine spazieren gehen, da läuft er selbstbewusst, sicher und sehr neugierig !



Längst stubenrein, kuschelt sich  auch an mich beim abendlichen TV, wo ich immer bei den Hunden auf ihren Matratzen am Boden sitze, nicht nur an meinen Hund.



Ringo wartet auf sein neues für immer zu Hause :-).
 
Liebe Grüsse, die Jungs und ich

02. Juli 2025 Ringo hat sein Zuhause gefunden:
In der Zwischenzeit hatte Ringo Besuch und durfte in das für ihn perfekte Zuhause umziehen. Wir bedanken uns nochmals - lich bei Ex-Pflegefrauchen Silvia für die perfekte Vorbereitung auf ein glückliches Leben für Ringo und dass du Ringo persönlich in sein neues Zuhause gebracht hast. Hier ein paar News und Fotos aus dem neuen Zuhause:

24.06.25:
Guten Tag, liebe Sandra, guten Tag, lieber René,

Ringo war durch die Anwesenheit von Silvia und Roni sehr zugänglich; streicheln war kein Problem.
Das war außerordentlich schön, mir war aber klar, dass sich das augenblicklich ändern könnte, ab dem Moment, wenn Silvia und Roni ihn verlassen.
So kam es dann auch. Er war sehr erregt und machte am Dienstag einen Halbmarathon um unseren Wohnzimmertisch.

Das erste Anleinen zum Rausgehen war eine Herausforderung. Leider musste das sein, auch wenn ihn das ängstigt; das Spazieren ist die Medizin gegen seine Aufgeregtheit.

Interessanterweise kam er die weiteren Spaziergänge freiwillig zum Anbinden, seine Augen sagen aber: „Bitte tue mir nichts Böses?!“ Ansonsten waren unsere Stunden alleine zusammen sehr harmonisch. Er hält zwar zu mir noch lieber einen Sicherheitsabstand, wollte aber trotzdem immer wissen, wo ich bin und was ich mache. Ich dränge mich nicht auf.



Dann gegen 14:30, nachdem ich schnell mit ihm 20 Minuten draußen war, hat er endlich 1 1/2 Stunden geschlafen.

Ringo ist ein ganz braver, dünkt mich blitzgescheit und gelehrig. An der Leine draußen ein Traum.

Mittwoch, 25.06.25

Die Nacht verbrachte Ringo erst im Wohngeschoss. Um 03:00 war Spielstunde, wie wir deutlich hören konnten. Dann ist er zu uns ins Schlafzimmer geschlichen und hat sich in den dortigen Korb gelegt. Dort lag er dann auch, als ich um 07:00 die Augen geöffnet habe.

Meine Frau ist um 06:00 mit ihm raus, hat ihn gefüttert, und er ist dann von alleine wieder zu mir hoch ins Schlafzimmer gekommen. Wie schön!

Heute ist er endlich entspannt und ein anderer. Das erste Anleinen war etwas tricky; der Spaziergang war toll und er ist ein sehr gelassener Hund an der Leine, er mag aber keine Katzen. Die Hundebegegnungen im Gegensatz zu gestern waren wenig aufgeregt und kein Bellen. Danach hat er sich gleich schlafen gelegt.

Ich hatte eben ein kleines Erfolgserlebnis. Ringo hat sich erstmalig auf die sonnige Matte auf der Loggia, die wir ihm seit gestern anbieten, zum Sonnen hingelegt. Er kam zufrieden mit violetten Innenohren ins Wohnzimmer zurück. 

27.06.25:
Guten Tag,
Der kleine Mann macht jeden Tag Fortschritte.Heute Morgen war es mir zum ersten Mal möglich ihn stressfrei anzuleinen.
Er wartete geduldig bis ich den Hacken in der Öse hatte, das alles ohne das ich Ihn anfassen musste. Kein Halsband halten, nichts dergleichen.
Auf dem Boden mit gestreckten Beinen sitzend, lockte ich ihn mit kleinen Belohnungen immer näher zu mir. Am Schluss stand er neben mir. Er lernt schnell, der fasst mich nicht an, auch wenn ganz nahe bin.

Interessant, draussen sind wir ein eingespieltes Team. Er kommt ganz nahe zu mir. Drück Nase an mein Bein, nimmt Läckerli, lässt sich anfassen, streicheln. Schaut mich viel an. Kommunikation mit ihm funktioniert im Flüsterton! Sehr aufmerksam der Bub.

Gestern Nacht wollte Bubeli erst ins Schlafzimmer Körbchen schlafen gehen, nachdem ich auch parat war. Kam immer wieder schauen ob ich endlich so weit bin.

Ich denke das kommt gut, müssen dem kleinen einfach Zeit lassen.
Liebe Grüsse,
Claude & Marcia
P.S. Er bringt uns viel zum Lachen, ist manchmal ein kleiner Clown.
Heute Morgen ist er mehrmals auf dem kleinen Teppich, Ersatz für grossen zur Wäsche, durchs Wohnzimmer gesurft und fand das unheimlich lustig.

28.06.25:
Durchbruch geschafft!
04:23 Ringo besucht uns im Bett. Kann ihn dort problemlos anfassen, streicheln. Schläft bei meinen Füssen, mit Kontakt.
07:03 nach aufstehen stellt sich Ringo vor mich hin und will gestreichelt werden. Plötzlich, einfach so! Kommt jetzt die ganze Zeit.
Der Durchbruch ist geschafft!

Viele Liebe Grüsse von einem sehr glücklichen Mann

01.07.25:
Ein Lebenszeichen von Ringo
Guten Abend liebes Grisette Team,
Nachdem es Fr und Sa überraschend enorme Fortschritte gab, sind wir mit Ringo So-Di an den Vierwaldstätter See gefahren.
Wir verbrachten eine wunderbare Zeit und Bubi hat sich uns zwischenzeitlich komplett geöffnet.


All die Probleme der ersten Tage sind passé.Er ist ein sehr spezieller Hund.

Ringo ist ein Traum Hund, wir sehr dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen ihn an uns abgegeben zu haben,
Liebe Grüsse, Claude L.