Hundepension
"Grisette"
Oreo - jetzt Orino - befand sich auf einer Pflegestelle in der Nähe von Bern. Er darf für immer dort bleiben. 02. Juli 2023: Sommerferien-Spass ![]() Name:
Oreo
Geboren: 01.04.2020 (geschätzt) Rasse: Border Collie Geschlecht: Rüde kastriert Grösse: 50 cm Oktober 2022 Vorstellung von Oreo : Oreo wurde als Welpe von einer Familie gekauft. Aber ach oh Schreck.... er wuchs und stellte - nicht untypisch für einen Border Collie ![]() Falls Sie Oreo kennenlernen möchten und ihm ein passendes Zuhause geben möchten, verlangen Sie bitte unser unverbindliches Bewerbungsformular: Tel. 0041 32 462 3219 (falls Anrufbeantworter, bitte Meldung hinterlassen, wir rufen gerne zurück) oder per Mail: info@grisette.ch. Oreo ist geimpft, gechippt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und wird bei Einreise verzollt. Er wird mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr von SFr. 600.-- nach vorheriger Platzvorkontrolle vermittelt. 26. November 2022 Oreo ist angekommen : Heute morgen ist Oreo wohlbehalten bei uns im Jura angekommen. Hier ein paar erste Impressionen : Bällchen-Junkie (movie) Gartenhilfe (movie) ![]() 07.
Dezember 2022 Erster Bericht von Oreos Pflegestelle :
Oreo durfte vorübergehend bei Border Collie - Fan Bernadette von Tatzen und Pfoten einziehen. Hier der erste Bericht von dort: 10 Tage Oreo Klein Wirbelwind Oreo hält mich ganz schön auf Trab. Er ist ein ganz lieber, aber mit allen Eigenschafften eines Borders. An der Leine gibt es noch viel Arbeit. Begegnungen mit grösseren Hunden oder zum Teil auch Menschen, bei Frontal Begegnungen hat er Angst und zeigt das auch an mit lautem Gebell. Oreo muss noch viel lernen, zum Beispiel gibt es keine Bällchen mehr mit Flügeli, und das findet er ganz doof, was soll er nun mit einem liegenden Ball wohl anfangen und den Futterball fand er anfangs auch ganz gruselig. ![]() Auch die Ruhe zu finden muss er noch lernen, er möchte alles unter Kontrolle halten, inzwischen nimmt er aber die Täglichen 2 Std. Siesta auch schon ohne Murren an. Es ist eine grosse Herausforderung mit diesem Hund zu arbeiten, aber es macht auch viel Spass, denn Oreo lernt schnell und nimmt die Korrekturen auch recht gut an. Oreo darf schon frei laufen man muss nur sehr achtsam sein, und ihm immer wieder die Distanz verkürzen, was er auch recht gut annimmt. Schauen wir mal wie es weiter geht. Als nächstens bekommt er kleinere Aufgaben zu lösen, bin sicher, dass er viel Spass haben wird, denn er möchte beschäftigt werden. Liäbi Grüessli Bernadette und Oreo 19. Dezember 2022 Zwanzig Tage Oreo : Oreo wird jetzt Orino genannt und wir freuen uns sehr, dass er für immer bei Bernadette bleiben darf. Hier Bernadettes Bericht : Ich nenne ihn jetzt Orino Dieses kleine Borderli hat mein Herz erobert und so habe ich mich entschieden, er darf für immer bei mir bleiben. In dieser kurzen Zeit hat Orino schon viel Vertrauen zu mir aufgebaut, er gibt sich sooo viel Mühe alles recht zu machen, auch meine Betreuungshunde was ein wichtiger Bestandteil in meinem Alltag ist nimmt er bei der richtigen Zusammenführung schon recht gut an. Den Futterball findet er inzwischen, na ja geht so ein bisschen anstrengend. Aber versteckte und verlorene Ballis zu suchen, liebt Orino nun über alles! Dieser Hund ist so offen für neues und möchte alles recht machen ein erneuter Platzwechsel würde sehr schwer für ihn sein, und das möchte ich Orino nicht antun. Die grösste Herausforderung wird sein in hektischen Situationen ruhig zu bleiben, mit Kindern reagiert er sofort gestresst, und bei diversen Begegnungen an der Leine braucht es noch viel Übung. Ich freue mich nun sehr, den Weg mit ihm gehen zu dürfen, ihm Mut und noch mehr Vertrauen zu geben. Etwas muss ich noch erzählen: An jenem Freitagmorgen mit dem ersten grossen Schneefall ging ich mit meinen Hunden entlang der Sense laufen, einmal nur kurz nicht aufgepasst und schon war Orino weg, oh nein mitten im Fluss im eiskalten Wasser schwamm er davon, ein kurzer Pfiff und er war sichtlich froh ein Zeichen von seinem Rudel zu hören, und kam ziemlich erschrocken an Land geschwommen. Ja Borders sind immer wieder für eine Ueberraschung bereit, man muss immer Achtsam sein. Juhuuuuu i ha wieder äs Borderli, danke, danke, danke Sandra, dass du dä liäb Hund gfunde hesch, är isch ä Troum äs Gschänk vom Himmel…….. ![]() Und noch etwas: Für mich ist es unverständlich, dass ein sooo lieber Hund zu einem Wanderpokal wurde, aber eben es ist ein Border Collie, überlegt euch gut, ob es wirklich ein Border sein muss, er bringt rassetypische Eigenschaften und Verhaltensweisen mit, die man bei der Anschaffung unbedingt vorher bedenken sollte und fragt Euch nicht „kann ich den Border Collie genügend auslasten? “ eher kann ich mit so einem Hund umgehen und ihn erziehen und kann ich die Anforderung, die so ein Hund stellt auch erfüllen? Border Collies sind keine einfachen Hunde !!!! Liebe Grüsse Bernadette mit Orino 02. Juli 2023 Sommerferien – Spass : Hallo Sandra Feriengrüsse vom verrückten Hund Orino. So macht der Sommer doch Spass ! Liäbi Grüessli us Frankrich Bernadette und Orino |