Hundepension "Grisette"
Startseite


   Marcelino befindet sich bei uns in der Pension, bis ein neues Zuhause gefunden wird.
08. Oktober 2025: Neues von Marcelino


Name:                     Marcelino
Geboren:                01.04.2017
Rasse:                    Galgo español

Geschlecht:           Rüde kastriert
Grösse:                   ca 67 cm

02. April 2025 Vorstellung von Marcelino :
Marcelino kam im Dezember 2020 in die spanische Hundepension, da damals im Refugio kein Platz war. Leider ist es so, dass er nicht mit allen Rüden klarkommt, daher ergab sich bis jetzt keine Möglichkeit, dass er zu uns in die Schweiz kommen konnte, denn wir haben ja eine gemischte Galgo-Gruppe. Mit Hündinnen oder auch mit dem ein oder anderen Rüden - je nach Sympathie - kommt er gut klar.
Nun durfte Marcelino vor einigen Monaten ins spanische Tierheim nachrücken und wartet dort, bis wir für ihn das richtige Zuhause oder eine Pflegestelle finden.
Im neuen Zuhause sollte er Einzelhund sein oder noch idealer bei einer netten Hündin einziehen. Wir hoffen sehr, dass er seinen Lebensabend nicht im spanischen Tierheim verbringen muss. Zu Frauen findet er in der Zwischenzeit gut Zugang, bei Männern dauert es ein bisschen länger. Hier Impressionen der vergangenen Jahre:
 
Mai 2021 in der spanischen Hundepension:



Dezember 2023: Marcelino nahm immer mehr zu und machte auf uns nicht einen glücklichen Eindruck. Obwohl es für spanische Verhältnisse eine gute Hundepension ist:



September 2024 Einzug ins Refugio. Wir waren sehr froh als er von der Hundepension in unser Partnertierheim einziehen durfte:

Oktober 2024 im Refugio:

Im Refugio (movie)
Im Refugio Vol 2 (movie)
Unterwegs im eingezäunten grossen Gelände nebem dem Refugio (movie)
Unterwegs im eingezäunten grossen Gelände nebem dem Refugio Vol 2 (movie)

Bei unserem Besuch in Spanien im Oktober 2024 mit Nuria, einer sehr engagierten ehrenamtlichen Helferin, die er sehr mag, zusammen mit Dino und Brina :




Falls Sie Marcelino
kennenlernen möchten und ihm ein passendes Zuhause geben könnten, verlangen Sie bitte unser unverbindliches Bewerbungsformular: Tel. 0041 32 462 3219 (falls Anrufbeantworter, bitte Meldung hinterlassen, wir rufen gerne zurück) oder per Mail: info@grisette.ch.
Marcelino hat einen spanischen EU-Pass,
ist geimpft, gechippt, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Er wird mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr von SFr. 600.-- nach vorheriger Platzvorkontrolle vermittelt.

06. August 2025 Marcelino reist in die Schweiz :
Schon fast 5 Jahre wartet Marcelino nun in Spanien, dass er in die Schweiz reisen kann und dann hier ein passendes Zuhause findet. Es  ist für uns, da wir die Galgos ja in Gruppenhaltung haben, nicht ideal, denn Marcelino findet nicht alle Rüden ok (mit Hündinnen gibts keine Probleme, auch nicht mit allen Rüden). Trotzdem wollen wir Marcelino nicht mehr warten lassen und er reist noch diesen Monat zu uns. Wir hoffen, dass sich so seine Chancen auf ein Zuhause als Einzelhund oder zu einer netten Hündin erhöhen. Denn er ist wenn er jemanden erstmal ins Herz geschlossen hat ein äusserst lieber Hund. In seinem Fall wäre auch eine passende Pflegestelle sehr hilfreich.



 


26. August 2025 Marcelino ist angekommen :
Letzten Samstag ist zusammen mit Bruno auch Marcelino in der Schweiz angekommen. Alles wird noch mit "grossen Augen" angeschaut und man hat das Gefühl er saugt die neuen Eindrücke auf wie ein Schwamm :
Am Montag, kaum war Bruno aus dem  Familenrudel aus - und in sein neues Zuhause eingezogen, durfte Marcelino bei Nikan und Pauline ins Familienrudel einziehen bis ein Zuhause gefunden wird. Und er macht es einfach supergut. Er, der wohl bisher kaum in einer Wohnung gelebt hat, macht es einfach wunderbar. Die erste Nacht hat er ruhig geschlafen, versäubert hat er sich im Garten oder auf dem Spaziergang :

Einzug ins Familienrudel (movie)
Einzug ins Familienrudel Vol 2 (movie)



Auch kurze Spaziergänge sind schon möglich und er ist interessiert unterwegs, auch wenn er noch schnell müde wird ab all dem Neuen :



Nun hoffen wir, dass durch das ruhigere Umfeld und speziell für ihn gekochte Nahrung mit entsprechenden Zusätzen sein "Magen-Darmproblem", das er schon länger hat (Blut im Kot) und für das trotz vielen Abklärungen in Spanien noch keine Ursache gefunden werden konnte, bald Geschichte ist.
Und dann, ja dann wünschen wir für ihn, dass sich bald das weltbeste Zuhause findet.

13. September 2025 Endlich News von Marcelino :
Zwei Tage nach Marcelinos Einzug ins Familienrudel bemerkten wir, dass wenn er kotet sich «etwas» aus dem Darmausgang stülpt. Zudem war viel Blut im Kot und er schien Mühe bei Kotabsetzen zu haben. Er war unverhältnismässig ruhig, wollte nicht richtig fressen.
So machten wir für denselben Tag einen Termin in der Tierklinik.
Es fand ein Allgemeinuntersuch statt, den Marcelino problemlos über sich ergehen liess. Er hatte Fieber, und im Nachhinein ist es wohl so, dass sich da bereits die Pyodermie bemerkbar machte, von der aber an diesem Tag noch nichts zu sehen war. Vermutlich war sein Immunsystem durch die Reise und den «Kulturschock» so geschwächt, dass es zum Ausbruch kam.
Es wurde ein Termin für die Folgewoche vereinbart beim Internisten, um eine Darmspiegelung zu machen.
Dabei wurden mehrere Gewebeproben entnommen, das Resultat sollten wir in den nächsten Tagen bekommen.
Mittlerweile geht es dank Medis und gutem Futter bergauf, Marcelino taut täglich auf und es ist schön zu sehen, wie er wieder Freude am Leben bekommt.
 
Hier im Familienalltag macht er es unglaublich gut. Als hätte er schon immer in einer Familie gelebt, weder stören ihn Alltagsgeräusche noch gabs bisher Konflikte mit Nikan oder Pauline. Nachts wird nach wie vor ruhig durchgeschlafen, stubenrein ist er ebenfalls immer. Na ja, etwas muss schon auch gesagt werden: seit er fitter ist, muss man in der Küche Ordnung halten, sonst wird da schon mal was geklaut das von ihm als fressbar eingestuft wurde .
Nun warten wir gespannt auf die Ergebnisse der Biopsien. Wir sind aber zuversichtlich, dass es sich dabei wie vom Spezialisten erwähnt eventuell auch «nur» um eine massive Darmentzündung handeln könnte.
Tja und danach brauchts nur noch das perfekte, supertollste Zuhause für ihn.
Hier ein paar Impressionen der vergangenen Tage:

08.Oktober 2025 Neues von Marcelino :

Gute News, das Ergebnis der Biopsien: kein bösartiger Tumor sondern "nur" eine - wahrscheinlich chronische - Darmentzündung. Da trotz Spezialfutter nach wie vor Blut im Kot ist, werden nun die Medikamente angepasst. Ende November ist dann eine erneute Kontrolle in der Klinik auf dem Programm.
Ansonsten läuft es weiterhin gut mit Marcelino im Familienalltag. Er schläft nachts durch, gibt an wenn er raus muss, geht nun auch alleine in der Garten. Auch freut er sich auf die Spaziergänge und ist allgemein aufmerksamer.

Marcelino 16.09.2025 (movie)
Marcelino 30.09.2025 (movie)




Spaziergänge oder Treffen mit fremden Hunden - auch Rüden - sind problemlos. Das Zusammenleben mit Nikan und Pauline läuft auch gut, bis auf ein mal, als er wohl ein bisschen eifersüchtig auf Pauline war, da hat er kurz seinen Missmut kundgetan.
Die drei Hunde akzeptieren sich, aber gross zusammen agieren tun sie nicht. Wir denken, dass Marcelino gut als Einzelhund gehalten werden kann, so bekommt er auch endlich die Aufmerksamkeit, die er nach all den Jahren verdient hätte. Wir wünschen uns sehr, dass jemand ihn so sieht wie wir - ein liebenswerter Hund, der nun endlich ankommen sollte - und er so bald seine perfekten Menschen findet.