Hundepension
"Grisette"
Lea befand sich bei uns in der Pension, bis ein neues Zuhause gefunden wurde. 30. März 2025: News von Lea - dem zeitweise jungen Wilden ![]() Name:
Lea
Geboren: 10.01.2024 Rasse: Border Collie - Mischling Geschlecht: Rüde kastriert Grösse: ca 60 cm 02. Dezember 2024 Vorstellung von Lea : Leas Geschichte aus Spanien: "Lea's Geschichte ist die vieler Hunde in Spanien, nur dass seine durch Zufall glücklich endet! Ein Mann erzählt einem anderen Mann in einer Bar, dass er einen jungen Bordercollie Mix bei sich auf der Olivenplantage an einer kurzen Kette hat, aber er will ihn nicht mehr und wird ihn demnächst in die Berge bringen..... Der andere Mann ist der Ehemann einer Pflegestelle von Huellas con Esperanza in Spanien bittet ihn sich ein paar Tage zu gedulden, er will etwas organisieren. Er bittet Huellas Con Esperanza um Hilfe und so kam Lea zu uns. Charakter: Lea ist Bordercollie typisch ein aktiver, sehr schlauer und sehr schnell Lernender Hund. Er sucht aktive Menschen, die eventuell Lust haben, mit ihm einen Hundesport zu machen oder ihn auf andere Weise körperlich und kopfmässig fördern wollen." Nun reist Lea Ende Dezember zu uns in die Schweiz auf der Suche nach einem passenden Zuhause. Falls Sie Lea kennenlernen möchten und ihm ein passendes Zuhause geben könnten, verlangen Sie bitte unser unverbindliches Bewerbungsformular: Tel. 0041 32 462 3219 (falls Anrufbeantworter, bitte Meldung hinterlassen, wir rufen gerne zurück) oder per Mail: info@grisette.ch. Lea ist geimpft, gechippt und kastriert und wird bei der Einreise durch uns verzollt. Er wird mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr von SFr. 600.-- nach vorheriger Platzvorkontrolle vermittelt. 29. Dezember 2024 Lea ist angekommen : Zusammen mit Lea sind gestern auch Lisi, Tai, Fina und Pepe wohlbehalten bei uns im Jura angekommen. Lea ist ein hübscher Hund der sich in den richtigen Händen gut entwickeln wird. Erste Impressionen aus dem Jura: 08. Januar 2025 Lea hatte Besuch : Lea bekam "hütehund"- erfahrenen Besuch und wir freuen uns sehr, dass er nun schon bald umziehen darf. Nun hoffen wir, dass die Samtpfote den Einzug in ihrem Zuhause auch ok findet und wünschen allen gutes Einleben und freuen uns auf News. Seinen zukünftigen Zweibeinern wird es garantiert nicht langweilig werden ![]() 14. Januar 2025 Lea – Egon ist gut gereist : In der Zwischenzeit ist Lea – der jetzt Egon genannt wird – gut in seinem neuen Zuhause angekommen : Liebe Sandra Ich möchte dir gerne einen kurzen Zwischenbericht geben. Lea (neu Egon ![]() Neugierig wäre Lea-Egon schon und er hat sich auch mehrmals die Treppe herauf gewagt, aber ganz in den Wohnbereich reichte es noch nicht. Der Bodenbelag im Vorraum ist ihm noch nicht geheuer. Seit wir einen Teppich bei der Treppe hingelegt haben, wagt er sich aber laufend etwas weiter vor und hat auch das Futter dort verputzt. Ich denke, das kommt mit Geduld gut und er wird seine Erkundungen erweitern. Die erste Nacht haben wir gut überstanden, mit etwas Zureden hat er sich auf sein Kissen gelegt. Er liegt aber lieber nur halb darauf ![]() Das Versäubern im Garten hat gestern Abend und auch heute Morgen gut geklappt. Wir sind heute bewusst etwas früher raus, bevor es rundum lärmt und alle Nachbarn am Schnee schaufeln sind. Der Garten war heute Morgen schon interessanter als gestern. Die Katze interessiert ihn bis jetzt noch nicht, das kann aber noch ändern. Sie hat sich den neuen Mitbewohner aus Distanz angesehen und beschlossen, ihn vorerst zu ignorieren. Nun lassen wir ihm Zeit, sich an all die neuen Geräusche, Gerüche und Gegenstände zu gewöhnen und sind gespannt, wann er uns seine wilde Seite zeigen wird. Wir melden uns bald wieder - bis dahin gibt es hoffentlich auch ein paar gute Fotos, die nicht verschwommen sind. Liebe Grüsse aus dem winterlichen Thun Eveline und die Rasselbande Foto: Leas Geburtstagsgeschenk, das er auch ohne Geburtstag hätte ![]() ![]() 30. März 2025 News von Lea - dem zeitweise jungen Wilden : 22.01.25: Liebe Sandra Lea (Egon kommt uns nicht so geschmeidig über die Lippen) macht sich sehr gut und wir haben grosse Freude an ihm. Die Regeln im Haus respektiert er schon gut, einzig Kissen oder Wäschekörbe sind dann doch zu verlockend. Und alles was zur Katze gehört stibizt er gerne. "Seine" Decke lässt er ziemlich in Ruhe seine Kissen leben auch noch. Die grossen Hundebetten werden verschmäht, die sind zu wenig kuschelig ![]() ![]() Er ist stubenrein, auch nachts. Im Garten hat er geprüft, ob es irgendwo ein Entkommen gibt, das ist aber schon besser geworden. Behalten wir aber noch länger im Auge und ihn an der Schleppleine. Lea kommt gerne mit auf die Terasse und hört, schnuppert und guckt aus Distanz und sicher hinter dem Geländer, was rundum so passiert. Mittlerweile schaut er zum Beispiel Spaziergängern ruhig zu. Geräusche bringen ihn schon viel weniger aus dem Konzept. Den ersten Überschallknall hat er verdutzt zur Kenntnis genommen und sich dann wieder hingelegt. Die ersten Spaziergänge hat er toll gemeistert, zieht kaum an der Leine (das kann sicher noch ändern;). Velos und Autos können wir mit entsprechendem Abstand gut passieren. Menschen findet er noch nicht geheuer, aber da laufen wir gemütlich vorbei. Hunde würden ihn interessieren, wenn sie schon vorbei sind. Der Schwanz ist mittlerweile meist oben, ausser an unübersichtlichen Stellen. Da ich mit doppelter Sicherung unterwegs bin, gibt es noch keine Fotos von unterwegs. Aber einer der Männer im Haus wird das bald nachholen. Zwischen Lea und der Katze entwickelt es sich mal so, mal so. Sie sind noch nicht Freunde, haben aber gute Bekanntschaft geschlossen. Dass die Trulla nachts einfach rumspaziert, findet er zwar empörend, führt aber nicht mehr zwingend zu einem Aufstand. Solange die Samtpfote souverän und gemütlich unterwegs ist, bleibt es ruhig. Lea mag nicht, wenn sie zum Beispiel schnell vom Tisch hüpft. Da möchte er hinterher, was wir aber mit etwas Management verhindern. Sie können sich aber auch in Ruhe beschnuppern und dann beide ihre Wege gehen. Wir finden den Rhythmus immer besser, auch wenn wir in den nächsten Wochen sicher immer wieder das eine oder andere anpassen werden. Das alleine bleiben bauen wir auf, da bleibt er bis jetzt sehr gelassen. Ob das so bleibt, wenn es mehr als ein paar Minuten dauert, werden wir nach und nach herausfinden. Im Haus nutzt er vorerst den Wohnbereich, der Rest ist noch zu wenig spannend um da weitere Treppen in Angriff zu nehmen. Die Treppe vom Eingang in den Wohnbereich läuft er mittlerweile souverän. Wir werden die Treppe in den Schlafbereich mit rutschfestem Vlies bekleben, damit wir da keine Überraschungen erleben, wenn Lea sich doch mal bis oben traut. Eigentlich sind die Holzstufen nicht rutschig, aber wenn er sich verhaspelt könnte es beim Runtersteigen schon sein, dass es etwas rutscht. Safety first. Heute werden wir das Thema Autofahren intensiver angehen. Ihm fehlt noch das letzte Quäntchen Mut, in die Box zu steigen. Wir hätten ein verlockendes Angebot, dass wir auf den eingezäunten Hundeplatz unserer Trainerin dürften, wenn kein Betrieb ist und Lea dort mal toben könnte. Wenn's nicht klappt, bauen wir die Box mal aus und üben ein- und aussteigen ohne. Dann könnten wir generell etwas aus dem Quartier raus zum Spazieren und auch mal "nur" laufen und schnüffeln ohne viel Ablenkung. Kurz und gut: es gibt schon noch zu tun, aber gestartet sind wir sehr gut. Ganz liebe Grüsse aus dem nebligen Thun Ev und die Rasselbande Foto: Lea mit seiner ganzen Decke und flauschigem Hundekissen, das groooosse Hundebett verschmähend. |