Hundepension "Grisette"
Startseite


   Gatillo befindet sich bei uns in der Pension, bis ein neues Zuhause gefunden wird.
23. Mai 2024: Gatillo ist angekommen


Name:                     Gatillo
Geboren:                04.04.2021
Rasse:                    Galgo español

Geschlecht:           Rüde kastriert
Grösse:                   folgt

29. April 2024 Vorstellung von Gatillo :
Wie meist die Geschichter der x-tausend Galgos pro Jahr: Gatillo war für den Jäger nicht mehr von Nutzen und landete so in unserem spanischen Partnertierheim in Los Belones.



Nun wird Gatillo für die Reise in die Schweiz vorbereitet und kommt wenn alles klappt in der zweiten Mai-Hälfte bei uns an. Als Gatillo im Tierheim ankam, war er noch recht scheu.

Langsam wird er zutraulicher  und sucht auch von sich aus schon mal den Kontakt mit den Menschen :




Und wenn immer möglich darf er in der Zwischenzeit auch mit Gassigängern spazierengehen:

Unterwegs mit Gassigänger in Spanien 19.04.2024 (movie)



Falls Sie Gatillo kennenlernen möchten und ihm ein passendes Zuhause geben könnten, verlangen Sie bitte unser unverbindliches Bewerbungsformular: Tel. 0041 32 462 3219 (falls Anrufbeantworter, bitte Meldung hinterlassen, wir rufen gerne zurück) oder per Mail: info@grisette.ch.
Gatillo
ist geimpft, gechippt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und wird bei der Einreise durch uns verzollt. Er wird mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr von SFr. 600.-- nach vorheriger Platzvorkontrolle vermittelt.

23. Mai 2024 Gatillo ist angekommen :
Letzten Samstag ist zusammen mit Tenya und Bohemia auch Gatillo bei uns angekommen. Am Sonntag zog Gatillo bei uns ins Familienrudel, wo er von Nikan und Pauline problemlos akzeptiert wurde. Nikan hat sich sehr speziell benommen. Sie hat nicht wie üblich wenn ein neuer Hund ankommt erstmal kurz gemotzt, sondern im Gegenteil, sie war sehr "fein" zu ihm. Sie hat wohl gespürt dass da ein Hund ist, der schon genug Schlimmes erlebt hat .
Die ersten Stunden bei uns in der Wohnung getraute sich Gatillo kaum zu bewegen geschweige denn sich hinzulegen. Obwohl er sehr müde war und ihm die Augen immer zufielen. Die regelmässigen Gänge in den Garten mit Schleppleine und Sicherheitsgeschirr - obwohl gut eingezäunt ist aber man bei einem neuen Hund ja nie weiss, wie er reagiert - waren ohne Erfolg, er hat weder gepinkelt noch gekotet. Und so ging das rund 24 Stunden... es machte mich so wütend zu sehen, wie Gatillo neben mir an der Leine lief, immer in Angst, dass ihm jetzt dann gleich was geschieht. Was sind das bloss für Menschen, die Hunde so behandeln, dass der Hund ständig Angst haben muss, die Hand könnte plötzlich zuschlagen. Gut möglich, dass er beim Jäger wenn er angeleint war sich nicht versäubern durfte. Also blieb nichts Anderes übrig als die Leine zu entfernen..... und siehe da, er machte gaaaanz lange Pipi (nicht nur für ihn eine Erleichterung ).
In der Nacht und ab dem zweiten Tag bei uns ist es ihm nun auch möglich, sich auf einem extra für ihn eingerichteten Plätzchen in einer Ecke hinzulegen und zu schlafen. In der Zwischenzeit getraut er sich auch ohne zuerst an der Leine rausgeführt zu werden in den Garten und das Versäubern klappt gut. Wenn er fertig ist geht er von selber rein, ebenso wenn er sich vor etwas fürchtet oder wenn er mir hinein folgt.
Er sucht auch den Kontakt wenn man sich ruhig hinsetzt. Ganz langsam gibts als kleine Fortschritte, aber es wird noch eine Weile dauern, bis er wirklich Vertrauen hat und anfangen wird, das Leben zu geniessen:


Für Gatillo suchen wir ein windhund-erfahrenes Zuhause bei jemandem, der auch Erfahrung hat mit unsicheren Hunden und Gatillo die nötige Sicherheit und Führung geben kann. Das ländlich gelegene Zuhause soll einen sicher eingezäunten Garten haben und mindestens ein souveräner Ersthund sollte dort auch schon wohnen. Und wenn seine neuen Menschen ihm die Zeit geben und die Geduld haben dass er "ankommen" kann, dann werden sie mit einem sehr charismatischen Hund belohnt, der wenn er anfängt das Leben zu geniessen einem sehr viel zurückgeben wird.